Strandresidenz-Kühlungsborn ✸✸✸✸✸ | Tel.: +49 38293 432829

Urlaub für Behinderte

Der Weg ist (fast) frei!

Wir freuen uns auf unsere Gäste und sind auf anspruchsvolle Besucher eingestellt. Ganz besonders auch auf Menschen mit leichten Behinderungen…

Die Strandresidenz wurde so konzipiert, dass auch Menschen mit Behinderungen gut darin zurechtkommen. Das gilt für viele — jedoch nicht für alle Behinderungen. Möglich ist also ein barrierearmes Wohnen; wir erfüllen aber nicht alle Vorgaben für barrierefreies Wohnen!

Dennoch: Gehbehinderte Gäste, die das Haus nicht bzw. nur selten verlassen wollten, sagten uns, dass sie den traumhaften Blick auf Promenade, Strand, Marina und die weite Ostsee besonders schätzten. Ebenso die Tatsache, dass ihr evtl. mitgereistes Betreuungspersonal in einer separaten Ferienwohnung untergebracht werden konnte, da jeweils zwei Wohnungen intern miteinander verbunden werden können (siehe Grundrisse unserer Ferienwohnungen).

Wenn Sie selbst eingeschränkt sind, oder einer Ihrer Angehörigen es ist: Hier sind einige Informationen zu unseren Wohnungen und dem unmittelbaren Wohnumfeld. Interessant sind in diesem Zusammenhang auch die Erfahrungsberichte von Gästen. Weitere Fragen beantworten wir Ihnen gerne persönlich.

Außerhalb der Wohnungen

Am und im Gebäude finden Sie breite Türen, einen breiten Fahrstuhl, breite Garagenplätze, breite Rangier- und Durchfahrflächen für Rollstühle vor und hinter der Haustür und Tiefgaragen-Schleusentür sowie im Treppenhaus und im Keller.

Es gibt — auch im Außenbereich — keine Rampen (da nicht erforderlich). Aber: die Türen zur Tiefgaragen-Schleuse und die Haustür sind aus Sicherheitsgründen mit automatischen Stahlfeder-Schließern versehen und haben eine 3 cm hohe Schwelle.

Keine Tür (außer die des Aufzugs) ist eine Automatiktür. Sie benötigen deshalb beim Öffnen der Türen möglicherweise Hilfestellung. Und: Vor dem Fitness- und Saunabereich befindet sich leider eine Stufe. Eine mobile Rampe ist aber vorhanden.

Innerhalb der Wohnungen

Alle Wohnungen sind schwellenfrei zugänglich, und alle Fußböden sind mit leicht angerautem Marmor (gebürstet) ausgelegt. Stabile Armlehnenstühle sind vorhanden.

Die Licht- und Klingelschalter befinden sich in 100 bis 120 cm Höhe. Die Haustürklingelanlage ist 130 bis 145 cm hoch, die Video-Türsprechstelle in der Wohnung 140 cm hoch angebracht.

Schlafzimmer

Die Betten haben eine Einstiegshöhe von 50 cm (gemessen vom Fußboden bis zur Matratzenoberkante). Im Schlafzimmer können wir Rollstuhlfahrern bei Bedarf etwas mehr Rangierfläche verschaffen: Einige unserer Doppelbetten sind mittels Haken verbundene (92 x 200 cm große) Einzelbetten — wir können sie auf Wunsch voneinander trennen.

Bad/WC & Dusche

Die WC-Sitze sind 46 bis 48 cm hoch angebracht (Fußboden bis Keramik-Oberkante), und an einer WC-Seite ist jeweils ein Griff.

Auch die Duschen haben mindestens einen Griff. Die Handbrause kann höhenverstellbar an der Stange befestigt werden. Einen wasserfesten Duschsitz stellen wir Ihnen auf Wunsch zur Verfügung.

Keine unserer Duschen ist mit dem Rollstuhl befahrbar. Sie sind zwar ebenerdig angelegt, aber mit einer runden (2 cm hohen) Schwelle versehen. Gäste sollten daher in der Lage sein, ohne Hilfestellung zu duschen. In der Wohnung 4 ist die Dusche bedeutend größer als in den anderen Wohnungen (1,42 qm / rechteckig 142 x 100 cm / Türbreite 62 cm) und schwellenfrei. 2 Personen haben darin genügend Platz. Der vorhandene Duschstuhl kann nur hier und im Saunabereich – mit Pflegepersonal – genutzt werden.

Die Waschtischplatten sind 89 cm hoch angebracht (wegen der Waschtrockner), die Küchenarbeitsplatten 94 cm hoch (aber nicht unterfahrbar).

Im Fensterrahmen zur Terrasse/Balkon ist eine Rahmen-Schwelle von 6-13 cm erforderlich. Eine mobile Rampe ist in der Wohnung 4 und in der Wohnung 7 vorhanden. Für die anderen Wohnungen haben wir sie mangels Bedarf noch nicht angeschafft.

Bedingt für Rollstuhlfahrer geeignet

Aufgrund der Erfahrungen eines Rollstuhlfahrers (40 Jahre) und anderer Rollstuhlfahrer sind wir der Auffassung, dass sich nur die Wohnung 4 bedingt für pflegebedürftige Rollstuhlfahrer eignet. Eine Teilmobilität sollte noch vorhanden sein, z.B. Betreten der Dusche, WC-Nutzung. Personen, die konstant auf den Rollstuhl angewiesen sind, haben auch in dieser Wohnung Schwierigkeiten. Gästen mit Pflegebedarf empfehlen wir gerne den professionellen Pflegedienst des Diakoniewerk im nördlichen Mecklenburg (diakoniewerk-gvm.de), der seine Leistungen mit Selbstzahlern direkt auf Zeitbasis abrechnet. Unter folgenden Kontaktdaten erreichen Sie die Ansprechpartner des Pflegedienstes: Telefon: 038294/15223, Fax: 038294/15224. Behinderte und pflegebedürftige Gäste sollten unbedingt vor Buchung sich mit uns telefonisch beraten! Tel. 01712132818

Ärztliche Hilfe & Pflegedienste

Für Sehbehinderte, Blinde und Taube haben wir noch keine Hilfsvorkehrungen getroffen! Wir sind aber für Hinweise dankbar, wie wir diesen Menschen das Leben in unserem Haus ermöglichen können.

Mehrere ambulante Pflegedienste bieten in Kühlungsborn ihre Dienste an. Auf Wunsch nennen wir Ihnen gerne Adressen.

SOS-Funk-Notruftaster wollen wir anschaffen. Derzeit untersuchen wir die technische Realisierbarkeit. Bitte fragen Sie uns, wenn Sie diesen Dienst wünschen bzw. benötigen.

Unsere Luxus Ferienwohnungen

Alle ansehen

Verfügbarkeit prüfen

Anreise
Nights
Abreise
Personen
Kinder

Daten & Fakten

Übersicht der Bodenschwellen

  • Tiefgaragentür, 3 cm
  • Haustür, 3 cm
  • Duschkabinentür, 2 cm
  • Balkon-/Terrassentür, 6-13 cm
  • Großzügige Dusche im Saunabereich ohne Schwelle
  • Der Saunabereich ist über eine (vorhandene) Rampe erreichbar

Durchgangsmaße der Türen

  • Haus- und Tiefgaragentür: 110 cm
  • Fahrstuhltür: 90 cm
  • Treppenhausflure: 100 cm und mehr
  • Wohnungstüren: 91 cm
  • Zimmertüren: ca. 82 cm
  • Wohnzimmerdurchgang in Whg. 5+6: 79 cm

Bettenmaße im Schlafzimmer

  • Matratzengröße: 92 x 200 cm
  • Einstiegshöhe: 50 cm
  • Vorhandene Pflegehilfsmittel: 2 Pflegebetten (2.20 x 1,20 und 2,20 x 1,00m), Lifter, Duschstuhl,
    Rutschbrett, u.v.a. – bitte fragen Sie uns – vieles ist über ortsansässige Reha-Firma zu besorgen, teils mietbar.

Wichtig für Dialyse-Patienten

Folgende Adressen für Dialyse-Plätze haben uns Ärzte und Betroffene genannt:

  • Krankenhaus Bad Doberan, Am Waldrand 1, 18209 Hohenfelde, Tel. 038293 94-0, www.krankenhaus-doberan.de
  • KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V., KfH Dialysezentrum, Ernst Heydemann Str. 20, 18057 Rostock, Tel. 0381-20881-51 bzw.
  • KfH Nierenzentrum für Kinder und Jugendliche, Rembrandtstr. 16-17 (Uni-Klinik-Gelände) 18057 Rostock, Tel. 0381-20881-0
  • Nephrologische Gemeinschaftspraxis Dr. med. Michael Tieß, DM Hebestreit, Dr. med. Ramlow etc., Nobelstr. 53, 18059 Rostock, Tel. 0381-405020
  • Nephrologische Gemeinschaftspraxis Dres. med. Winkler und Michelsen St. Petersburger Str. 18c, 18107 Rostock, Tel. 0381-77681110
  • Uni-Klinik, Ernst Heydemann Str. 5, 18057 Rostock, Tel. 0381 494-7741
  • Kuratorium für Dialyse im Städtischen Krankenhaus Wismar Störtebeker Str. 6, 23966 Wismar, Tel. 03841 33-129

Bitte informieren Sie uns, wenn Sie weitere Adressen kennen oder Änderungen feststellen.