Ferienwohnung „Ut de Franzosentid“ (Whg. Nr. 4)
Exklusive Ferienwohnung mit Meerblick
Grandiose Ferienwohnung mit Meerblick, von früh bis spät.
Sonne und Meer, soweit das Auge reicht: Hier liegt Ihnen nicht nur das Strandleben zu Füßen. Dank freiem Panoramablick können Sie das himmlische Farbenspiel der auf- und untergehenden Sonne in all seiner Schönheit genießen. Oder das bunte Treiben im Yachhafen und den Schiffsverkehr am Horizont – sommers wie winters. Ein Lieblingsplatz auch hier: der kuschelige Maxi-Sessel für Vorleser und Lauscher. Für alle die lieber in die Ferne schauen, steht ein super Fernglas bereit. Freie Aussicht bis zum Horizont.
Besonderheiten:
- Beste Lage direkt an der Strandpromenade
- Diverse Leistungen inklusive
- Kombination der Wohnungen für bis zu 12 Personen
- Familienfreundliche Unterkunft
- Geeignet für Gäste mit Behinderung
- Concierge Service
- Sauna & Fitness
Details & Kombinationsmöglichkeiten
Wohnung 4 = 130 qm
- 1 Wohnzimmer mit offener Küche
- 2 Schlafzimmer (2 Doppelbetten)
- 1 Bad mit Dusche
- 1 Bad mit großer Wanne
- 1 vorhandenes Babybett kann ggf. in einem Schlafzimmer dazugestellt werden
- Festpreis pauschal je Nacht: 470 EUR
- Buchungsanfrage
Wohnung 4 mit zusätzlichem Kinder-Schlafzimmer = 143 qm
- 1 Wohnzimmer mit offener Küche
- 2 Schlafzimmer (2 Doppelbetten)
- 1 Kinder-Schlafzimmer (stabiles Etagenbett)
- 1 Bad mit Dusche
- 1 Bad mit großer Wanne
- 1 vorhandenes Babybett kann ggf. in einem Schlafzimmer dazugestellt werden
- Festpreis pauschal je Nacht: 520 EUR
- Buchungsanfrage
Kombination der Wohnungen 4 + 5 = 206 qm
- 2 Wohnzimmer mit offener Küche
- 3 Schlafzimmer (3 Doppelbetten)
- 1 Kinder-Schlafzimmer (stabiles Etagenbett)
- 3 Bäder (2 Bäder mit Duschen, 1 Bad mit großer Wanne)
- 1 vorhandenes Babybett kann ggf. in einem Schlafzimmer dazugestellt werden
- Festpreis pauschal je Nacht: 770 EUR
- Buchungsanfrage
Verfügbarkeiten
Ut de Franzosentid
Der Name der Wohnung nimmt, wie alle Wohnungen unseres Hauses, Bezug auf ein Werk des Mecklenburger Heimatdichters Fritz Reuter (1810-1874). Das Werk „Ut de Franzosentid“ (hochdeutsch: „Aus der Franzosenzeit“) erschien erstmals 1859 und schildert Ereignisse, wie sie sich ähnlich während der französischen Besatzungszeit 1813 in Reuters Heimat während seiner Kindheit ereignet haben können.